|
|
Mo. 18.02.2019 um 19.30 Uhr in sanctclara, Mannheim B 5, 19
Militäreinsätze und das Gewissen des Soldaten Referent: Militärdekan Arthur Wagner v. d. kath. Kirche aus München. Gesandt vom Militärbischof aus Essen, Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck Es moderiert: Politikwissenschaftler Ilya Zarrouk Militärische Auslandseinsätze fordern nicht nur Einsatzkraft und Mut, sie erfordern gleichfalls auch die Frage nach ethischer und moralischer Hinterfragung des militärischen Einsatzes im Ausland. Was sagt die militärische Dienstordnung zur Verantwortung des Soldaten und zu seiner Gewissensentscheidung? Welche Entscheidungshilfen sind geboten? Zu dieser Thematik und mit ihr zusammenhängenden Fragen nimmt Militärdekan Arthur Wagner Stellung und freut sich über die Gespräche mit den Vortragsbesuchern. Kooperationsveranstaltung: Das Bildungswerk des KKV COLUMBUS, Christen in Wirtschaft und Verwaltung und die Kath. Bürgergesellschaft Kurpfalz e. V.
Do. 06.06.2019 um 18:30 Uhr in sanctclara Zur Ehre Gottes – das große Frankfurter Stadtgeläut, es ist vom Klang und von der Größe her unübertroffen. Die 50 Glocken aus 10 Gotteshäusern Frankfurts vereinigen sich an großen kirchlichen Feiertagen zu einem gemeinsamen Konzert dessen „Komposition“ vor 163 Jahren entstand. Viele Tausend Menschen aus Frankfurt und von weit her gehen durch die Stadt um das „Konzert der Glocken“ zu erleben. Aus welchem Anlass ist das Stadtgeläut entstanden, wie war dessen Ursprung und wann wurde es zu der heutigen Form entwickelt? Durch welche Unwägbarkeiten wurden Glocken vernichtet und wann wurden diese ersetzt um das Frankfurter Stadtgeläut erneut aufleben zu lassen? Wie wurde das Stadtgeläut konzipiert und wie wird es gesteuert? Der Referent Pfr. Ulrich Steuernagel wird zu diesen Fragen und zu weiteren interessanten Bezugspunkten gerne Stellung nehmen. Seien Sie neugierig auf Klangbeispiele von CD. Sie sind zu diesem Vortrag herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nur dann erforderlich, wenn kostenloses Informationsmaterial zum Stadtgeläut gewünscht wird (Anmeldung nur möglich bis zum 03, Juni 2019, KKV - Franz Hohler: AB 0621/102212).
Der Rechtsruck in Deutschland und die Fragmentierung der Gesellschaft Der Rechtsruck in Deutschland ist offensichtlich geworden. Dies ist spätestens seit dem Mord an dem Politiker Walter Lübcke wahrzunehmen. Die Gesellschaft ist gespalten und zerfällt in einzelne Teile. Wie kann sie wieder zusammengeführt werden? Was bedeutet es, wenn abgestritten wird, dass es Schikanen, Drohungen und Anschläge rechter Kräfte auf öffentliche Personen und Teile der Bevölkerung faktisch gibt? Wie gefährlich ist der Rechtsruck? Gibt es bei den Sicherheitsbehörden tatsächlich eine Tendenz zum Rechtsruck? Diese Fragen betreffen uns alle. Der Politikwissenschaftler Ilya Zarrouk wird dazu referieren und gerne mit uns Erfahrungen und Gedanken austauschen. Donnerstag, 12. September, 18.30 bis 19.45 Uhr in sanctclara Mannheim, B5, 19 + mit Ilya Zarrouk + Politologe · Eintritt frei + eine Veranstaltung des Bildungswerkes KKV COLUMBUS und der Kath. Bürgergesellschaft Kurpfalz e.V. in Kooperation mit dem Ökumenischen Bildungszentrum sanctclara
Bachkantate: Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren BWV 137 Die vermutlich am 19. August 1725 von J.S. Bach geschriebene Choralkantate war für den 12. Sonntag nach Trinitatis gedacht. Sie ist ein großer Lobgesang auf Gottes Wohltaten und ba-siert auf dem gleichnamigen Kirchenlied mit dem Text von Joachim Neander. Der Bachspe-zialist Pfarrer Ulrich Steuernagel wird uns die Kantate aus theologischer und komposito-rischer Sicht nahebringen und dabei auch gerne unsere Fragen aufgreifen. Montag 21. Oktober, 18.30 bis 19.45 Uhr in sanctclara Mannheim, B5 19 + mit Pfarrer Ullrich Steuernagel + Bachspezialist + Eintritt frei + Anmeldung: nur wenn eine kostenlose CD als Begleitmaterial gewünscht wird + bis zum 17. Oktober unter 0621 102212 (AB) · eine Gemeinschaftsveranstaltung des Bildungswerks KKV COLUMBUS - Mannheim und der Kath. Bürgergesellschaft Kurpfalz e.V.
Auf den Spuren der Komponistin Clara Schumann, anlässlich ihres 200. Geburtstages am 13. September dieses Jahres
Clara Josephine Schumann (geb. Wieck) war eine einzigartige Frau des 19. Jh., die aus heutiger Sicht gern - und wir glauben zu Recht - auch als Powerfrau bezeichnet wird. Was war Clara alles außer Ehefrau, Mutter, Pianistin, Komponistin und Professorin, um nur einiges aufzuzählen? Über eine Vielzahl von Claras Tätigkeiten und ihr erlebnisreiches Berufs- und Privatleben gibt es von der Kantorin und Claudia Schwabe viel Interessantes und Erstaunliches zu berichten. Der Vortrag wird mit vielen musikalischen Beispielen/CD begleitet. Und wir erleben Claudia Schwabe auch selbst am Klavier!
Montag, 25. November, 18.30 bis 19.45 Uhr in sanctclara Mannheim, B5 19 + mit Kantorin und Schulmusikerin Claudia Schwabe + Eintritt frei + Anmeldung: nur wenn eine kostenlose CD als Begleitmaterial gewünscht wird bis zum 19. November unter 0621 102212 (AB) · eine Kooperationsveranstaltung des Bildungswerks KKV COLUMBUS - Mannheim und der Kath. Bürgergesellschaft Kurpfalz e.V.
Einladung zur adventlichen Besinnung
Wir laden zur adventlichen Besinnungsstunde mit Gebäck, Getränk (alkoholfrei), Unterhaltung und Lesung herzlich ein. Besonders auch Alleinstehende und Hinzugezogene. Im Anschluss besteht die Gelegenheit mit uns um 18 Uhr den Adventgottesdienst in der Jesuitenkirche zu besuchen. Wir freuen uns auf die Gemeinschaft mit Ihnen.
Sonntag, 8. Dezember, 16 Uhr
in sanctclara Mannheim, B5 19 + Eintritt frei + Anmeldung bis zum 04. Dezember unter 0621-413345 AB + eine Veranstaltung des Bildungswerkes KKV COLUMBUS - Mannheim
Für das Veranstaltungsprogramm verantwortlich ist Franz Hohler. Auskünfte erhalten Sie unter Fon: 0621 10 22 12, Mobil: (0177) 977 6216, E-Mail: franz.hohler@t-online.de Über Anregungen zu Veranstaltungen freuen wir uns. Auch zu Fragen der Mitgliedschaft im KKV COLUMBUS – Bildungswerk in Mannheim geben wir gern Auskunft. Änderungen sind vorbehalten |
|