KKV COLUMBUS Mannheim

 

im Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e. V.

 

Home Nach oben

Archiv 2010
 

 

 

Ausstellung und Vortrag am Freitag den 12. Februar 2010                                

Zeitschleusen

so bezeichnet der Künstler Horst Ketzer seine Fotoausstellung und seinen Vortrag. In seinem Projekt zeigt er Situationen auf, in denen Menschen in ihrer Zeit unvermutet innehalten.

Augenblicke des Stillstandes, des kurzen Entspannens, des Wartens auf einen neuen Moment. Diese Abschnitte hat Horst Ketzer in seinen Fotografien festgehalten. Die dargestellten „Zeitschleusen“ sind Übergänge von einem Raum oder von einer Situation in eine  andere. Der Betrachter wird dazu angeregt, über die eigene Zeit und den Umgang mit ihr nachzudenken. 

Interessenten sind zu diesem spannenden aber auch "nachdenklichen Abend" dem die Pianistin Regina Litvinova mit eigenen musikalischen Expressionen umrahmt, herzlich eingeladen.

Referent: Sozialpädagoge Horst Ketzer

Veranstalter: Die Katholischen Bürgergesellschaft Kurpfalz und der KKV COLUMBUS, Christen in Wirtschaft und Verwaltung


Donnerstag, 29. April 2010

Der Jakobusweg

Vortrag mit Lichtbildern von unserem Verbandsbruder Günter Kotsch
 


Dienstag, 15. Juni 2010

Kirchenführung Hl. Geist durch Pfr. i. R. Hans Dittmann

 

Herr Pfr. Hans Dittmann war langjähriger Pfarrer an der Hl. Geist Kirche und ist als Dekanats-Kunstreferent ein ausgesprochener Kunstkenner und wird uns die Kostbarkeiten dieser neugotischen Kirche erläutern.

 


Mittwoch, 3. November 2010

„Auf den Spuren Robert Schumanns“

Referentin:  Schul- und Kirchenmusikerin Claudia Schwabe

Robert Schumann wäre in diesem Jahr am 8. Juni 200 Jahre alt geworden.

Er, der sagte: Licht senden in die Tiefen des menschlichen Herzens ist des Künstlers Beruf - oder auch: Wenn alle die erste Violine spielen wollten, würden wir nie ein Orchester zusammenbekommen, „ist nicht nur als Komponist der "Kinderszenen", des "Carnaval" der "Kreisleriana" oder seiner Liederzyklen wegen von höchster Bedeutung, um weniges zu nennen. Auch durch seine vielfältige Arbeit im Bereich des Musikjournalismus hat Schumann das kulturelle Leben seiner Epoche wesentlich beeinflusst“.

Die Schul- und Kirchenmusikerin Claudia Schwabe berichtet aus Lebens- und Schaffensphasen Robert Schumanns, gibt von CD zahlreiche Musikbeispiele aus den vielfältigen Kompositionen Schumanns und geht gern auf  Fragen der Hörer ein. Interessierte sind zu diesem kostenlosen Vortrag herzlich eingeladen. Auf Vortragsbesucher die sich bis zum 28.10.10  anmelden, wartet eine musikalische Überraschung.

Eine ökumenische Veranstaltung der Bildungswerke:

Johannes- Calvin- Gemeinde  Mannheim Friedrichsfeld,

Erwachsenenbildung St. Konrad, Mannheim- Süd, 

Katholische Bürgergesellschaft Kurpfalz,

KKV COLUMBUS Mannheim