KKV COLUMBUS Mannheim

 

im Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e. V.

 

Home

Veranstaltungen
 

Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008

 

Veranstaltungsprogramm 2022

 

 


Das Programm für 2023 wird demnächst bekannt gegeben.

Wir versprechen Ihnen wiederum interessante Veranstaltungen und freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.

Der KKV-Vorstand wünscht Ihnen weitere besinnliche Adventstage und eine gesegnete Weihnachtszeit.

 


 

Für das Veranstaltungsprogramm verantwortlich ist Franz Hohler. Auskünfte erhalten Sie unter Fon: 0621 10 22 12, Mobil: (0177) 977 6216, E-Mail: franz.hohler@t-online.de

Über Anregungen zu Veranstaltungen freuen wir uns. Auch zu Fragen der Mitgliedschaft im KKV COLUMBUS – Bildungswerk in Mannheim geben wir gern Auskunft.

Änderungen sind vorbehalten


                                                                      

Wer sind wir?

 

Als KKV sind wir:

 

-         ein Verein engagierter Katholiken in Gemeinschaft mit Christen

      anderer Konfessionen

-         ein Verband der gesellschaftlichen Mitte

-         eine Verbindung mit Zukunft


 


 

Angebote des KKV – Bildungswerkes in Mannheim

(Durchführung nach Terminvereinbarung)

 

Vorträge und Lesungen u. a.:

 

Hans Christian Andersen, Dietrich Bonhoeffer, G. A. Bürger, Matthias Claudius, Charles Dickens,   

A. v. Droste Hülshoff, J. v. Eichendorf , Marie Freifrau Ebner v. Eschenbach, Theodor Fontane,

Franz Grillparzer, Gebr. Grimm, J.W. v. Goethe, Wilhelm Hauff, Friedr. Hebbel, Heinrich Heine, Hoffmann v. Fallersleben, Ernst Jünger: Auszug „In Stahlgewittern“, Texte zu Krieg u. Frieden, Erich Kästner, Theodor Storm, Freiherr v. Schlegel, Kurt Tucholsky, deutsche- + yiddishe Lieder, Märchen  Lesungen für Kinder: Märchen und Geschichten, Lesungen für Senioren, Lesungen für Familienkreise, Lesungen zur Advent- u. Weihnachtszeit

 

 

Seminarangebot u. a.:

 

Kommunikation, Rhetorik, Aufbau u. Durchführung v. Lob- u. Kritikgesprächen. Zielvereinbarungsgespräche, Beurteilungsgespräche, Führungstraining, Verhandlungsgespräche, Bewerbungstraining, TZI,TA, Angewandte sokratische Fragetechnik, Training mit dem Johari - Fenster, Psychogenes Training  (Autogenes Training, Yoga-Atemübungen, Entspannungsübungen nach Jacobson), Mudra-Yoga, Märchendeutung, Märchenerfindung und -analyse, Katathymes Bilderlebenis, Hinführung zur Meditation, verschiedene Meditationstechniken, Durchführung von Coaching - für Führungskräfte, - für Mitarbeiter