KKV COLUMBUS Mannheim

 

im Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e. V.

 

Home

Geschichte
 

1883

Gründung des "KKV Columbus Mannheim" als Verein für katholische Kaufleute und Beamte.
Gemäß der Satzung nahm der Verein folgende Aufgaben war:

  • Förderung des religiösen Lebens

  • Hebung der allgemeinen wissenschaftlichen und beruflichen Bildung

  • Pflege der Geselligkeit

  • Unterstützung hilfsbedürftiger Mitglieder

1893

  • Gründung einer Lehrlingsabteilung als Handelsschule

  • Weihe der Vereinsfahne

1945

  • Wiederbelebung der Vereinstätigkeit nach Ende der Naziherrschaft

 


 

Auszug aus "Katholisches Leben in Mannheim", Bd. II von Reiner Albert

S. 201 ff

 

"... Ein Resultat des Aufblühens des Mannheimer Bürgertum stellt der KKV Columbus dar, der 1883 von jungen Mannheimer Kaufleuten als Katholischer Kaufmännischer Verein Mannheim unter der Geistlichen Leitung des damaligen Kaplans Josef-Anton Meck gegründet wurde. [Anton Hauser: Die Geschichte des KKV Columbus Mannheim in KGM 24. Juni 1984, 1.Juli 1984]. ..."